Tag 1: Donnerstag, 15.09.2022
09:00 bis 18:00 Uhr
und
Tag 2: Freitag, 16.09.2022
08:30 bis 12:15 / 13:30 Uhr
Präsenz: 860,-€ + Ust. für 1,5 Tage
(760,-€ + USt für jeden weiteren Mitarbeiter dieser Firma)
(Gebühr für: Teilnahme, Unterlagen, zwei Mittag- und ein
Abendessen sowie Tagungs- und Pausengetränke)
Online-Seminar: (per Live-Streaming) 480,-€ + Ust. (pro Teilnehmer eines Unternehmens)
Ab 09.00 Uhr
• Ausgabe der Unterlagen, Kaffee
09.30 – 10.00 Uhr
• Begrüßungs- und Vorstellungsrunde
10.00 – 10.45 Uhr
• Aktuelle Fragen zu Güter- und Personen-prüfungen
10.45 – 11.15 Uhr
• Aktuelle Trends aus Sicht eines Exportkontrollbeauftragten (Gastvortrag Herr Gröninger)
11.15 – 11.30 Uhr
• Kaffeepause und Gruppenfoto
11.30 – 12.30 Uhr
• Aktuelle Fälle zum EU-Exportrecht (inkl. Fälle zur „Widerspruchs-Diplomatie“)
12.30 – 13.00 Uhr, fortgesetzt: 14.15 – 14.45:
• Aktuelle Fälle zum US-Exportrecht
13.00 – 14.15 Uhr
• Gemeinsames Mittagessen
14.45 – 15.45 Uhr
• Aktuelle Fälle zum Russland- und Belarus- Em-bargo
15.45 – 16.00 Uhr
• Kaffeepause
16.00 – 16.45 Uhr
• Wichtige Exportfälle der Kanzlei in den letzten 20 Jahren
16.45 – 17.15 Uhr
• Möglichkeit zum Schauen von DVDs
Ab 18.00 Uhr
• Get together (Feier 20 Jahre Kanzlei) und Gemeinsames Abendessen im Hotel „Goldener Karpfen“
Ab 8.00 Uhr
• Kaffee
08.30 – 09.30 Uhr
• Exportrecht Chinas und US-Personen-Listungen in China, und: Urteil zum Technologietransfer nach China
09.30 – 09.45 Uhr
• Kaffeepause
09.45 – 10.30 Uhr
• Menschenrechte in der Exportkontrolle, und: Beachten von EU-Exportrecht im Ausland
10.30 – 10.45 Uhr
• Kaffeepause
10.45 – 11.20 Uhr
• Aktuelle Fälle zum Zollrecht
11.20 – 12.15 Uhr
• Aktuelle Praxis-Fragen zum Risikomanagement (u.a. Hinweise zum ICP), Fragen- und Ab-schluss-Runde
12.15 – 13.30 Uhr
• Gemeinsames Mittagessen
13.30 Uhr
• Ende der Veranstaltung